Gewinner des dritten, schweizweit lancierten Schulaward „Luftsprung“, ist die: Klasse 5-6c der Schule Stapfenacker in 3018 Bern von Frau Claudia Bärtschi. Die Gewinnerklasse mit den schönsten und originellsten Zeichnungen, kommt aus dem Bern, der Schule Stapfenacker. Sie wurde bei der Preisübergabe von der Zeitschrift FAKTOR interviewt und später vom SRF, Schweizer Fernsehen PULS nochmals. Alle Kinder […]
Nachhaltiger Frühjahrsputz ohne Chemie-Keulen. Tenside am Esstisch und in der Bettwäsche, Säuren am Waschbecken: Chemie-Keulen beim Putzen müssen nicht sein.
Viele der chemischen Inhaltsstoffe von Reinigern verdampfen während des Putzens und halten sich über mehrere Stunden in der Raumluft, werden dann vom Menschen eingeatmet und können sogar ernste, gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Weiterlesen
Erstmalig im deutschsprachigen Raum
fand am 12.5 eine virtuelle Messe und Tagung zum Thema „Technik im Krankenhaus“ statt. Man konnte virtuelle Fachvorträge besuchen sich über innovative Produkte und Lösungen informieren und einen Live-Chat zum Netzwerken mit Branchenpartnern, Experten und Projektpartnern nutzen.
- Einblicke in das Bewilligungsverfahren: Krankenhaus Nord – Klinik Floridsdorf, Österreich
- Schutz kritischer Infrastruktur: Universitätsklinikum Dresden, Deutschand
- Ausgezeichnetes Energiemanagement: Barmherzige Brüder Linz, Österreich
- Next Level BIM2FM: Neubau Inselspital Bern, Schweiz
- Expertenvortrag Trinkwasserhygiene im Krankenhaus
MeineRaumluft war Partner und stolz darauf, bei diesem erstmalig in D-A-CH stattfindenden virtuellen Fachevent dabei zu sein.
An den hiesigen Schulen gibt es noch viel zu tun, um die Luftqualität zu verbessern.
Christof Lampart, Thurgauer Zeitung vom 2. März 2020, Bild: Peter Heider Weiterlesen
Jetzt anmelden zur Raumluft-Messkampagne!
Lehrpersonen aller Schulstufen und aller Unterrichtsfächer können kostenlos ein Raumluftmessgerät ausleihen und gemeinsam mit ihren Schülern die Luftqualität im Klassenzimmer über eine Woche lang messen und im beiliegenden Raumluftmessprotokoll dokumentieren.
Anschliessend das Messgerät mit Protokoll im Hardcover zurücksenden an:
Lunge Zürich, Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich
Nutzt diese kostenlose Gelegenheit, Eure Raumluftqualität zu überprüfen!
Anmeldung zur Teilnahme ab sofort auf unserer Anmeldeseite.
Weiteres Info-Material wie das Raumluftprotokoll und Anleitungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
MeineRaumluft
Die unabhängige Plattform
für eine gesunde Luft im Innenraum.
MeineRaumluft DACH
Salesianergasse 25/11
1030 Wien, Österreich
office(at)meineraumluft.at
www.MeineRaumluft.at