Einträge von meineraumluft

Tipps gegen Sommerhitze in den eigenen vier Wänden

Der Mensch verbringt 90 % seines Lebens in Innenräumen. Wir geben Ihnen 7 einfach umzusetzende Tipps, wie man in den heißen Sommermonaten der flimmernden Hitze in Innenräumen entkommen kann. Klimageräte und Ventilatoren verbessern den Komfortlevel bei der Arbeit und die Schlafqualität bei Hitzenächten. Ein qualitatives Klimaanlagen-System hilft des Weiteren externe Allergene, wie z.B. Pollen auszuschließen. Vorausgesetzt, […]

Diese 8 Bausünden fördern ein schlechtes Raumklima

Seit vielen Jahren arbeitet die unabhängige Plattform MeineRaumluft.at mit Experten aus Forschung & Wirtschaft zusammen, um auf gesunde Innenraumluft hinzuweisen.  Über 90 % unserer Zeit verbringen wir in Räumen, das sind mehr als 20 Stunden pro Tag. Im Durchschnitt macht ein erwachsener Mensch dabei 20.000 Atemzüge täglich. Leider werden vor allem in der Phase des Hausbauens auch […]

New Work braucht gesunde Raumluft

New Work ist in aller Munde. Der Ausbruch der Pandemie machte deutlich, dass der Mensch und sein Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen.  Die Arbeitswelt verändert sich rasend, „New Work“ ist der Megatrend. Flexibilität, Freiheit und Vernetzung sind die Schlagworte, eine gesunde Raumluft ein unterschätzter Produktivitätsfaktor.

Aussenklima wirkt auf Innenklima

Die EU-Umweltagentur EEA vergleicht die Luftqualität von 323 Städten in 29 Ländern. Feinstaub ist immer noch ein unterschätzter Einflußfaktor auf die Gesundheit, außen wie innen. Die European Environment Agency EEA bestätigt 127 der getesteten Städte eine gute, 123 eine moderate und 73 eine schlechte Luftqualität. Als Referenz bezog man sich auf die durchschnittliche Luftbelastung mit […]